![]() |
#1 (permalink) |
Community Liaison Officer
Schlimmsta Buchstabbira, 2010 Beste Betreuerin der deutschen Community, 2011 Join Date: Jul 2009
Location: United Kingdom
Posts: 2,626
|
![]()
Liebe Community,
am Freitag sind wir zum ersten "Runden Tisch" in meiner Hobbithöhle zusammengekommen. Das Treffen war sehr aufschlussreich für mich und ich habe sehr viel Feedback, aber auch Fragen von euch erhalten. Ich habe das Wochenende genutzt, um das Geschriebene aufzuarbeiten und werde euch hier eine Liste der Dinge präsentieren, die genannt wurden. Sortiert habe ich das Ganze nach der Häufigkeit mit der es genannt wurde, ich gehe also davon aus, dass die am häufigsten genannten Dinge die höchste Priorität genießen. Ihr könnt mich natürlich korrigieren, wenn ihr anderer Meinung seid. Bevor ich euch die Liste präsentiere noch ein paar Worte zum weiteren Vorgehen: Das von euch gegebene Feedback werde ich an die zuständigen Bereiche (Entwickler, Marketing, Community Management, Kundendienst) weiterleiten. Sobald ich von deren Seite eine Rückmeldung dazu erhalte, werde ich euch an dieser Stelle darüber informieren. Mit den von euch gestellten Fragen werde ich genauso verfahren und euch auf dem Laufenden halten, wie weit ich mit der Suche nach einer Antwort bin. Am Ende kann ich euch dann hoffentlich eine eindeutige Antwort auf eure Fragen geben ![]() Natürlich können einige Antworten aufgrund der momentan Urlaubssaison etwas länger auf sich warten lassen, ich werde mich dennoch mindestens einmal pro Woche hier zu Wort melden, sodass ihr wisst, dass ich noch immer dran bin ![]() Und nun zu den Ergebnissen: Ich habe die Ergebnisse in zwei Kategorien eingeteilt: Codemasters (dies umfasst das Community Management, das Marketing und den Kundendienst) und Spiel (diese Kategorie umfasst Feedback und Fragen zu Spielinhalten, die an die Entwickler weitergeleitet werden müssen). Fangen wir an mit der Kategorie Codemasters:
Und nun zur Kategorie Spiel:
Falls ihr zu den einzelnen Punkten noch Ergänzungen oder Korrekturen vornehmen wollt, könnt ihr das hier gerne tun. Ich bedanke mich bei allen Spielern, die den ersten runden Tisch zu einer so angenehmen Erfahrung gemacht haben und freue mich schon auf die nächste Runde ![]() Last edited by Maneki; 14-08-2009 at 02:33 PM. |
![]() |
#2 (permalink) |
Community-Mod-Zwerg
Guter Geist der Community, 2010 Join Date: Mar 2007
Location: Germany
Posts: 1,634
|
![]()
Um diesen Thread hier weiterhin übersichtlich zu halten, bitte ich euch, etwaigen Diskussions- und Kommentarbedarf in diesem extra dafür erstellten Thread auszuleben, danke
![]() |
![]() |
#3 (permalink) | |
Community Liaison Officer
Schlimmsta Buchstabbira, 2010 Beste Betreuerin der deutschen Community, 2011 Join Date: Jul 2009
Location: United Kingdom
Posts: 2,626
|
![]()
Updates am 21.08.09:
Last edited by Maneki; 21-08-2009 at 02:56 PM. |
|
![]() |
#4 (permalink) |
Community Liaison Officer
Schlimmsta Buchstabbira, 2010 Beste Betreuerin der deutschen Community, 2011 Join Date: Jul 2009
Location: United Kingdom
Posts: 2,626
|
![]()
Das Kleine aber feine Update zum Runden Tisch für diese Woche:
|
![]() |
#5 (permalink) |
Community Liaison Officer
Schlimmsta Buchstabbira, 2010 Beste Betreuerin der deutschen Community, 2011 Join Date: Jul 2009
Location: United Kingdom
Posts: 2,626
|
![]()
Letzten Dienstag fand der zweite runde Tisch in meiner gemütlichen Hobbithöhle statt und dieses Mal hatten wir eine interessante Mischung an Gästen. Viele Monsterspieler gaben uns die Ehre und haben ihre Wünsche und Gedanken zum Spiel geäußert.
Wie auch schon letztes Mal habe ich die von euch genannten Dinge gesammelt und werde sie nun hier geordnet nach der Häufigkeit mit der sie genannt wurden (häufigste zuerst) auflisten. Ebenso werde ich die Trennung von Codemasters und Spiel wieder vornehmen, um von vornherein einen besseren Überblick darüber zu gewährleisten, welche Dinge von uns bei Codemasters direkt angegangen werden können und welche Dinge zunächst an Turbine weitergeleitet werden müssen. Ihr seid natürlich wieder herzlich dazu eingeladen im > Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen zu den genannten Dingen zu machen. Nun aber zu den Ergebnissen: Codemasters:
Last edited by Maneki; 24-09-2009 at 11:30 AM. |
![]() |
#6 (permalink) |
Community Liaison Officer
Schlimmsta Buchstabbira, 2010 Beste Betreuerin der deutschen Community, 2011 Join Date: Jul 2009
Location: United Kingdom
Posts: 2,626
|
![]()
Hier nun ein Update zu den Ergebnissen des zweiten runden Tisches:
|
![]() |
#7 (permalink) | |
Community Liaison Officer
Schlimmsta Buchstabbira, 2010 Beste Betreuerin der deutschen Community, 2011 Join Date: Jul 2009
Location: United Kingdom
Posts: 2,626
|
![]()
Zur Zeit sind die Updates zu den Ergebnissen des runden Tisches aufgrund der vielen Vorbereitungen zur Veröffentlichung der neuen Inhaltserweiterung leider etwas unregelmäßig, dafür möchte ich mich entschuldigen.
Auch auf Seite der Entwickler liegt die Priorität zur Zeit ganz klar auf Seite des Düsterwalds, weshalb es viele Entwicklertagebücher zu den Neuerungen gibt, Dinge wie die Community-Team-Threads oder auch der runde Tisch erst einmal aufgeschoben werden. Nichtsdestotrotz wurden einige Fragen, die beim letzten runden Tisch gestellt wurden, im Rahmen der Fragen an die Entwickler mit beantwortet. Hier ist nun eine Auflistung dieser Antworten:
In diesem Thread wurde zum Housing folgende Frage gestellt: Quote:
Bei der 'Belagerung des Düsterwalds' nicht, aber wir würden uns diese Systeme irgendwann in der Zukunft gerne noch mal zur Brust nehmen.
Hier wurde die Frage gestellt, weshalb so viele Gegenstände an den Charakter gebunden sind, die Antwort darauf lautet: Es ist Absicht, dass bestimmte Gegenstände an den jeweiligen Charakter gebunden werden. Wir nutzen u. a. diese Methode, um unsere Spieler dazu zu ermuntern, die im Spielverlauf mit den verschiedenen Klassen gesammelten Inhalte und Objekte mit ihren Charakteren zu identifizieren. Mit einer Kontobindung können wir dieses Ziel nicht erreichen, deswegen steht sie momentan nicht zur Debatte, ist aber als Idee für "vererbte" Gegenstände ganz reizvoll. Außerdem könnt ihr hier alles zum gemeinsamen Lagerraum nachlesen, welcher mit "Die Belagerung des Düsterwalds" eingeführt wird.
In diesem Thread antworten die Entwickler auf die Frage, warum die Eigenschaft der Strahlen, welche Voraussetzung für viele Schlachtzüge ist, an Ausrüstung gebunden ist und nicht z.B. an eine Eigenschaft. Die Antwort darauf lautet: Das Team hatte sich eine Methode gewünscht, mit der sich Inhalte hinter einer Barriere mit steigender Schwierigkeitsstufe ansiedeln lassen, die der Spieler aber überwinden kann. Früher wurden Schlachtzug-Inhalte gerne so beschränkt, dass die Spieler über mehrere Instanzen verteilte lange Aufgabenserien beenden mussten. Wir haben uns allerdings dafür entschieden, dass sich unsere Spieler konkrete Belohnungen in Form von Strahlenrüstung besorgen müssen. Wir sind der Meinung, dass das Aussehen und die Eigenschaften unserer "Stufen-Sets" eine Belohnung in sich darstellen. Dazu kommt der Vorteil, dass man damit außerdem die Möglichkeit hat, sich noch leistungsfähigere Ausrüstungsgegenstände zu besorgen. Die Beschränkung auf der Grundlage von Fertigkeiten halten wir für nicht so interessant, da die Spieler dabei immer wieder neue Meilensteine erreichen müssen. Deswegen haben wir uns dafür entschieden, die Teilnahme an Schlachtzügen über den Besitz von Strahlenrüstung zu regeln. Andererseits wird es bei der nächsten Aktualisierung auch eine erhebliche Änderung an diesen geben, die es den Spielern ermöglichen dürfte, sich besser für die Gefahren zu wappnen, die ihnen auf den Schlachtzügen begegnen werden: Die Spieler kauern sich nicht mehr vor Furcht vor allem hin, was mehr als 8 Grauen-Stufen hat. Ab der Grauen-Stufe 8 kauern sie sich mit demselben Tempo hin, wie sie es momentan auf Stufe 5 tun. Alle geltenden Mali auf Aspekte und Fertigkeitsstufen gelten weiterhin. Man muss sich also trotzdem erst eine höherwertige Ausrüstung besorgen, bevor man den neuen Schlachtzug-Bereich betreten kann. Nur das Verhalten beim Kauern wurde verändert, damit es einen größeren Unterschied zwischen der Strahlen-Stufe der Spielerausrüstung und der Grauen-Stufe des Schlachtzugabschnitts gibt. Außerdem ist geplant, dass das empfundene Grauen auf Schlachtzügen etwas verringert werden soll, während es bei Kämpfen gegen Endgegner und in Herausforderungsmodi gesteigert werden soll. Das empfundene Grauen steigt wie bisher von Schauplatz zu Schauplatz, doch es dürfte jetzt einfacher sein, überhaupt in Schlachtzug-Bereiche einzusteigen und auch das Grauen in einem solchen zu überwinden, um mithilfe von Verbrauchsgütern wieder Hoffnung zu schöpfen. In Kombination mit den zukünftigen Änderungen, mit denen man sich Strahlenrüstung leichter in Verliesen besorgen kann, hoffen wir, dass diese Änderungen am Grauen-System zu einem schnelleren Erfolgserlebnis bei den Spielern führen, denen die alte Ausschlussmethode wegen fehlender Strahlenrüstung nicht zugesagt hat. Gleichzeitig erwarten wir, dass sie eine entsprechende Herausforderung für äußerst schlagkräftige Sippen darstellen, die ihre Grenzen ausloten wollen. Noch einmal: Wir meinen, dass mehr Erfolge zu mehr Ausrüstungsgegenständen führen sollten, die wiederum dafür sorgen müssen, dass unsere Schlachtzug-Inhalte leichter zu meistern sind. |
|
![]() |
#8 (permalink) |
Community Liaison Officer
Schlimmsta Buchstabbira, 2010 Beste Betreuerin der deutschen Community, 2011 Join Date: Jul 2009
Location: United Kingdom
Posts: 2,626
|
![]()
Vergangenen Freitag fand der dritte runde Tisch hier im Forum statt und es ist wieder viel Feedback zusammengetragen worden. Ich bedanke mich an dieser Stelle noch einmal bei den teilnehmenden Spielern und präsentiere hier zunächst eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse. Das Feedback seitens Codemasters und Turbine werde ich an späterer Stelle einfügen, ihr könnt aber bereits Anmerkungen und Ergänzungen zu den zusammengetragenen Ergebnissen im > machen.
Für die Anliegen der Monsterspieler werde ich diese noch einmal getrennt hiervon kontaktieren und alles, was ich per E-Mail an Feedback erhalten habe aufarbeiten, bevor ich es übersetze und weiterleite. Wie gewohnt findet wieder eine Unterscheidung nach Codemasters und Spiel statt. Codemasters
Die Community-Homepage sollte sich mehr an der Marketing Webseite www.lotro-europe.com orientieren. Eine Überarbeitung der Community-Homepage steht schon seit geraumer Zeit auf unserer Liste. Bisher hatten andere Projekte aber Priorität. Nichtsdestotrotz nehmen wir Feedback zur Überarbeitung der Homepage gerne an. Das von euch gegebene Feedback war bereits sehr hilfreich und wir werden uns bemühen nach dem Stress rund um den Düsterwald demnächst die Homepage in Angriff zu nehmen.
Die Regeln zu Spieler-Events müssen überarbeitet werden, sodass 1. keine Missverständnisse anhand der gegebenen Beispiele entstehen und 2. klar hervor geht was erlaubt ist und was nicht und mit welchen Konsequenzen zu rechnen ist, wenn man sich nicht an die Regeln hält. Wenn ihr eine Anfrage an den Event-Support sendet, wird man euch zunächst kontaktieren, um den idealen Ablauf für euren Event abzusprechen. Falls ihr euch bei der Planung eures Events im Austragungsort vertan haben solltet, wird man euch an dieser Stelle darauf hinweisen und euch bitten, den Austragungsort zu verlegen. Wenn ihr dies ignoriert und den Event trotzdem an diesem Ort austragen wollt, ist mit einer Bestrafung dafür zu rechnen. Niemals sollte es jedoch vorkommen, dass ein Spieler einzig aufgrund seiner Event-Planung eine Bannandrohung erhält. Ich werde mich zur Überarbeitung der Regeln mit einem erfahrenen GM kurzschließen und auch das Beispiel des tänzelnden Ponys entfernen, sodass hinsichtlich Verbotenem und Erlaubtem keine Missverständnisse mehr entstehen können.
Für die Namensrichtlinien wünscht ihr euch konkretere Richtlinien hinsichtlich erwünschten und unerwünschten Namen. Die Richtlinien zum Bennen von Charakteren kann man hier finden. Ich werde mir diese Richtlinien in nächster Zeit vornehmen und schauen, an welcher Stelle etwas verbessert werden kann. Wegen der RP-Regeln bezüglich der Chat-Kanäle werde ich mich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen. Sobald ich Klarheit darüber habe, wie die Regeln für die Chatkanäle zur Zeít gestaltet sind, lasse ich es euch an dieser Stelle wissen.
Die preisliche Gestaltung der Angebote für die Düsterwald-Erweiterung waren zugegebenermaßen nicht ideal. Dieser Fehler wird auf keinen Fall wiederholt, das Echo darauf ist bei uns mehr als deutlich angekommen. Die durschnittliche Zeitspanne für die Beantwortung von Tickets liegt bei 48 Stunden für externe Anfragen per E-Mail und 2 Stunden für Tickets im Spiel, diese wird in 95% der Fälle eingehalten. Falls ihr dennoch einmal unerwartet lange auf eine Antwort warten musstet, wendet ihr euch am Besten erneut an den Kundendienst mit Nennung eurer Ticketnummer. Feedback ist für den Kundendienst genauso wichtig wie für das Community-Team und die Entwickler. Euer Feedback zum Marketing vom ersten runden Tisch wurde für die Düsterwald-Kampagnen übrigens mit einbezogen. So machen wir z.B. Werbung für das Spiel auf Filmverleih-Webseiten und wollen in Zukunft auch Buch-Webshops anvisieren.
Wir leiten jede Woche gegebenes Feedback an die Entwickler weiter, auch wenn es von Seiten der Entwickler keine Rückmeldung dazu gibt. Ich werde versuchen euren Vorschlag umzusetzen und euch in den entsprechenden Threads benachrichtigen, dass ich euer Feedback weitergeleitet habe.
Unsere Lösung gegen lange Wartezeiten sind die Standalone-Patches, welche wir bemüht sind vorzeitig vor Veröffentlichung des Inhalts zum Download bereit zu stellen. Ob eine Codemasters-Version vom Turbine Download-Manager in Planung ist, kann ich zur Zeit nicht sagen, ich werde mich aber mal erkundigen.
Wir haben für das kommende Jahr einiges an besonderen Angeboten geplant, wissen aber noch nicht konkret, wie diese in Bezug auf Lifetime-Abonnementen aussehen werden. Eure Wünsche in dieser Hinsicht haben wir aber vernommen und werden sie in die Planung der Angebote mit einbeziehen.
Die beste Lösung ist zur Zeit noch ein Lesezeichen für die HdRO-Foren zu setzen. So handhabe ich das auch. Last edited by Maneki; 14-12-2009 at 01:52 PM. |
![]() |
#9 (permalink) |
Community Liaison Officer
Schlimmsta Buchstabbira, 2010 Beste Betreuerin der deutschen Community, 2011 Join Date: Jul 2009
Location: United Kingdom
Posts: 2,626
|
![]()
Spiel
Unser Produzent ist sehr interessiert am Feedback der Monsterspieler, da er selbst in einem Stamm auf einem englischen Server spielt und das Feedback daher sehr gut nachvollziehen kann. Das Bild, welches mir im Verlaufe des runden Tisches zugesandt wurde, werde ich ins Englische übersetzen und an ihn weiterleiten. Bilder sagen ja meist mehr als tausend Worte. Auch der erwähnte Kaf-Bug wurde an die Entwickler weitergeleitet und sobald es Feedback hierzu gibt, werde ich es euch wissen lassen.
Siehe Antwort auf vorigen Punkt.
Handwerksmaterialien wurden bereits mit Buch 8 überarbeitet, als es ermöglicht wurde, "crit-items" zu erlangen, indem man wiederholbare Quests in den Hügelgräberhöhen und in anderen Gegenden Mittelerdes absolvierte. Mit der Düsterwald-Erweiterung gibt es außerdem die Möglichkeit Scharmützelmarken gegen Handwerksmaterialien einzutauschen. Rohstoffe konnte man schon immer erlangen, indem man sie einsammelte oder Aufgaben in den Holzfällerlagen, bei der Bergleuten in Thorins Halle etc. annahm. Zur Zeit ist dies zugegebenermaßen noch sehr zeitaufwendig, aber nicht unmöglich.
Diese Frage werde ich an die Entwickler weiterleiten.
Einige der Quests werden automatisch abgebrochen, falls dies nicht der Fall ist, müsst ihr sie selbst abbrechen und neu annehmen. Die NPCs befinden sich nun an anderen Orten, wo dies ist, kann ich leider nicht sagen. Ich denke im Falle der Einsamen Lande muss man einfach noch mal dort vorbei schauen und sie neu entdecken. Das war wohl auch der Sinn der Überarbeitung. |
![]() |
#10 (permalink) |
Community Liaison Officer
Schlimmsta Buchstabbira, 2010 Beste Betreuerin der deutschen Community, 2011 Join Date: Jul 2009
Location: United Kingdom
Posts: 2,626
|
![]()
Liebe Spieler,
nachdem wir am Freitag, den 19. Februar 2010 den vierten runden Tisch hier im Forum abgehalten haben, präsentiere ich euch hiermit das zusammengefasste Feedback der Spieler - wie gewohnt unterteilt in Codemasters und Spiel. Dies ist zunächst NUR das Feedback der Spieler. Die Antworten von unserer Seite folgen später (ich muss zunächst euer Feedback noch Übersetzen, um die gewünschten Antworten zu sammeln) Diskussionen zu den Ergebnissen führt bitte wie gehabt im Diskussionsthread. Vielen Dank! Codemasters
Im Technische Hilfe-Forum habe ich einen Sammelthread erstellt, wo ihr Probleme mit der Serverleistung melden könnt. Ich habe meine Kollegen darauf aufmerksam gemacht und wir sind dabei die Daten zu sammeln und abzugleichen.
Über das Jahr verteilt veranstalten wir verschiedene Marketing-Kampagnen für LOTRO. Das einzige, was wir nicht tun ist Fernseh-Werbung.
Während der Wiedersehenswoche wird es eine Reihe Events im Spiel geben und für die nächste Zeit sind weitere Aktionen im Spiel geplant.
Wir haben über 50 verschiedene Arten an E-Mails, welche über PAS verschickt werden. Deswegen benötigen wir eine etwas genauere Angabe welche E-Mails ihr genau meint, vielleicht mit Kopie der E-Mail selbst, die ihr an meine E-Mail-Adresse (siehe Signatur) schicken könnt.
Eine sehr schöne Idee. Ein neues Unterforum wurde nun hier eröffnet.
Auch hier ist es eine Frage der Technik inwiefern wir dies verwirklichen können und wir sind wiederrum auf die Zusammenarbeit mit den Entwicklern angewiesen. Wir sind uns aber bewusst, dass der Wunsch nach mehr Audio-Dialogen im Spiel besteht. Last edited by Maneki; 11-03-2010 at 10:24 AM. |
![]() |
Bookmarks |
![]() LinkBack to this Thread: http://archive.lotrocommunity.eu/offizielles-diskussionsforum-1009/380087-ergebnisse-aus-den-runden-tischen.html
|
||||
Posted By | For | Type | Date | |
LOTRO FORUM 18 -- Runder PvMP-Tisch mit Maneki | This thread | Refback | 30-05-2010 10:59 PM |